Liebe Freund*innen attraktiver Innenstädte, liebe Impulsgeber*innen!

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – ein passender Moment, innezuhalten und auf das Erreichte zurückzublicken: In den vergangenen zwölf Monaten haben wir unseren Projektpool um 12 neue, geprüfte Best-Practice-Beispiele erweitert. Unser Projektpool umfasst damit nun stolze 120 praxisnahe und umsetzbare Maßnahmen, die wertvolle Impulse für die Belebung Ihrer Innenstädte liefern können.

Diese Vielfalt an inspirierenden Ideen und Lösungen ist nur dank der Offenheit und Kooperationsbereitschaft der Projektverantwortlichen möglich, die ihre Erfahrungen und Erkenntnisse mit uns geteilt haben. Dafür möchten wir an dieser Stelle unseren herzlichen Dank aussprechen!

Auch unsere Kommunikationskanäle konnten wachsen: Unsere Webseite unsere-stadtimpulse.de verzeichnete durchschnittlich rund 130 Klicks pro Woche und unser LinkedIn-Account hat mittlerweile mehr als 2.000 Abonnenten.

Die Veröffentlichung unserer Deutschlandstudie Innenstadt war ein weiteres Hightlight dieses Jahr. Die Ergebnisse zeigen klar, wie wichtig Innenstädte für unsere Gemeinschaft sind.

Neben unzähligen Downloads, Presseanfragen und Anfragen zu Vortrags- und Workshop-Angeboten für Fachveranstaltungen im Jahr 2025, erreichten uns ebenfalls Nachfragen zur gedruckten Version. Die Studie steht zusätzlich zum Download ebenfalls als gedruckte Version für eine Schutzgebühr von 30,- Euro pro Exemplar (inkl. Versandkosten) für Interessierte bereit. Dabei handelt es sich um ein Druckprodukt mit finanziellem Klimabeitrag für zertifizierte Klimaschutzprojekte bei der Initiative ClimatePartner. Für den Druck wurde Papier aus Recyclingmaterial verwendet. Sie wünschen ein gedrucktes Exemplar? Bestellen Sie es bequem per Formular.

Das gesamte Team der Initiative stadtimpulse wünscht Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Wir freuen uns darauf, gemeinsam auch 2025 neue Impulse für lebenswerte Innenstädte zu setzen!

Ihr stadtimpulse Team:

Kirsten Rosenthal, Magdalena Relle, Jana Izban, Svenja Schäfer und Roland Wölfel