
Organisation und Zusammenhalt
Filter
Berlin
Standorttour der [Aktion! Karl-Marx-Straße]
Standorttour der [Aktion! Karl-Marx-Straße]
Jährliche Exkursion der Stakeholder*innen zu Schlüsselprojekten in Neukölln
Wittlich
alwin – aktives Leerstandsmanagement Wittlicher Innenstadt
alwin – aktives Leerstandsmanagement Wittlicher Innenstadt
Strategisches Leerstandsmanagement mit mehreren Bausteinen
Neumarkt in der Oberpfalz
(Virtuelle) Jobmeile Neumarkt
(Virtuelle) Jobmeile Neumarkt
Erfolgreiche Jobmesse, die Bewerber und Unternehmen aus der Region zusammenbringt
Bielefeld
Sponsorennetzwerk „Bielefeld-Partner“
Sponsorennetzwerk „Bielefeld-Partner“
Ein starkes Fördernetzwerk unterstützt die Kommunikation der neuen Stadtmarke
Ruhrgebiet
Tausche Bildung für Wohnen
Tausche Bildung für Wohnen
Mietfreier Wohnraum für Bildungs*patinnen, die Kinder in benachteiligten Stadtteilen fördern
Kiel
Etablierung Innenstadt-Management Kiel
Etablierung Innenstadt-Management Kiel
Zentrale Schaltstelle für Leerstandsmanagement und Innenstadt-Schwärmer
Hanau
„Hanau aufLADEN“
„Hanau aufLADEN“
Innovatives Konzept zur Steuerung und Belebung der Innenstadtentwicklung
Aachen
Archimedischer Sandkasten
Archimedischer Sandkasten
Riesiger Sandkasten mit Werkstatt für Jugendliche und wissenschaftlichen Schauexperimenten
München
Wohn- und Kulturzentrum „Bellevue di Monaco“ inklusive Dachflächenaktivierung
Wohn- und Kulturzentrum „Bellevue di Monaco“ inklusive Dachflächenaktivierung
Sozialgenossenschaftliches Wohn- und Kulturzentrum mit Dachsportplatz im Herzen der Stadt
Esslingen
Start-Up Esslingen
Start-Up Esslingen
Business-Wettbewerb für Start-Ups und Gründer
Königslutter am Elm
MachBar
MachBar
Offener Begegnungsraum für partizipative Stadtentwicklung
Marburg
Stadtplattform Marburg-Liebe.de
Stadtplattform Marburg-Liebe.de
Solidaritätsaktion mit unkomplizierter, schneller Hilfe für Marburger Unternehmen
Siegen
Wissen verbindet
Wissen verbindet
Zentralisierung von großen Teilen der Universität auf einem „Stadt-Campus“
Bielefeld
Open Innovation City
Open Innovation City
Initiative zur Innovationsförderung durch offene Austauschformate
Lohne
Neue Läden. Neues Leben. – Gründerprogramm der Stadt Lohne
Neue Läden. Neues Leben. – Gründerprogramm der Stadt Lohne
Fördertopf zur Ansiedlung frischer Geschäftsideen in der Innenstadt
Bad Harzburg
Bücher-Heimat
Bücher-Heimat
Gemeinnützige Buchhandlung durch bürgerschaftliches Engagement gegründet
Ettlingen
Zukunftssichere Innenstadt Ettlingen
Zukunftssichere Innenstadt Ettlingen
Solidarisches Zukunftsversprechen bringt finanzielle Sofort-Hilfe für von Corona-Pandemie betroffene Betriebe
Ortenaukreis
Mobilitätsnetzwerk Ortenau
Mobilitätsnetzwerk Ortenau
Klimafreundliche Mobilität über Gemarkungsgrenzen hinweg
Feuchtwangen
Feuchtwanger Kinder- und Jugendmagazin #kreuzgäng
Feuchtwanger Kinder- und Jugendmagazin #kreuzgäng
Kinder- und Jugend-Ferienmagazin schafft regelmäßig Anknüpfungs- und Ankerpunkte zum eigenen Heimatort
Geldern
Coworking Geldern: Work together. Grow together.
Coworking Geldern: Work together. Grow together.
Zentraler Arbeits- und Austauschort für Freelancer und Interessierte
Homburg
Homburg Steine
Homburg Steine
„Malwettbewerb-Schatzsuche-Gewinnspiel“ als öffentlichkeitswirksame Begleitaktion zur Einführung des digitalen Stadtgutscheins
Bruchköbel
Auf Bruchköbel – der Weg zu einer neuen Innenstadt
Auf Bruchköbel – der Weg zu einer neuen Innenstadt
Innenstadtumbau mit umfangreichen Beteiligungsprozess
Nabburg
Unsere Stadt – Eine Imagekampagne für die Stadt
Unsere Stadt – Eine Imagekampagne für die Stadt
Standortkampagne als sympathisches Identifikationsprojekt für den ganzen Ort
Nürnberg
Nürnberger City Werkstatt
Nürnberger City Werkstatt
Netzwerk fördert unbürokratische Realisierung von Projektideen aus der Stadtgesellschaft
Gronau im Münsterland
Shopping Star
Shopping Star
Adaption eines erfolgreichen TV-Formats präsentiert die Vielfalt des Gronauer Einzelhandels
Mainz
Mainz liest ein Buch
Mainz liest ein Buch
Lesefest macht ein Buch zum gemeinsamen Stadtthema
Mainz
#mainzgefühl
#mainzgefühl
Mit Mainzer Bürger*innen definierte DNA der Stadt als Grundlage für das Innen- und Außenmarketing
Ebermannstadt
Digitalführerschein
Digitalführerschein
Schulungen lokaler UnternehmerInnen zu digitalen Themen und Herausforderungen
Eberswalde
Mit Hut, Schirm und Musik – immer an der Schwärze entlang
Mit Hut, Schirm und Musik – immer an der Schwärze entlang
Musikalisches Kulturprogramm belebt Orte der Eberswalder Innenstadt
Goslar
Goslar mit allen Sinnen erleben
Goslar mit allen Sinnen erleben
Sinneskampagne zum 1.100-jährigen Stadtjubiläum
Teuschnitz
Die Marke „Arnikastadt Teuschnitz“
Die Marke „Arnikastadt Teuschnitz“
Ganzheitliche Stadtentwicklungsstrategie zur Profilierung als „Arnikastadt“ und naturheilkundliches Zentrum Deutschlands
Pirna
Podcast „Pirnas langer Donnerstag“
Podcast „Pirnas langer Donnerstag“
Verbreitung positiver Inhalte zur Stärkung des Wir-Gefühls und positiven Wahrnehmung Pirnas als attraktiver Lebensmittelpunkt und Urlaubsort
Amberg
Stadtlabor
Stadtlabor
Digital vernetzte Akteur*innen erhalten einen physischen Raum für Begegnung und Experimentierfreude
Donauwörth
DONwud – viele Kulturen – ein Fest
DONwud – viele Kulturen – ein Fest
Statt Weihnachtsmarkt: Interkulturelles Festprogramm in der Vorweihnachtszeit
Friedrichshafen
#meinHaFN – zeig was dir an Friedrichshafen gefällt
#meinHaFN – zeig was dir an Friedrichshafen gefällt
Social-Media-Kampagne - Hashtag als Identitätsstifter unter den Bürgern
Hoyerswerda
THAT’S #WHY!
THAT’S #WHY!
Doku-Hörspiel-Podcast
Donauwörth
Unser Stadtladen Donauwörth
Unser Stadtladen Donauwörth
Regionale nachhaltige Nahversorgung und sozialer Treffpunkt als Frequenzbringer für die Innenstadt
Willich
Neue Anlauf- und Begegnungsstelle im denkmalgeschützten Hinzen Haus
Neue Anlauf- und Begegnungsstelle im denkmalgeschützten Hinzen Haus
Wechselnde Pop-Ups in ehemaligen Leerstand in der Stadtmitte
Esslingen
Innovationsmeile Küferstraße
Innovationsmeile Küferstraße
Unterstützung der örtlichen Kreativ- und Gründerszene durch die Kombination aufeinander abgestimmter Angebote
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Aktion
Aktivierung
Aufenthaltsqualität
Belebung
Beratung
Digitalisierung
Event
Finanzierung
Frequenz
Frequenzsteigerung
Gutschein
Identifikation
Image
Imagekampagne
Kampagne
Kaufkraftbindung
Leerstand
Leerstandsmanagement
Local Loyalty
Marketing
Nachhaltigkeit
Networking
Regionalität
Sichtbarkeit
Sozialer Zusammenhalt
Standortmarketing
Start-Up
Städtebauförderung
Unternehmensförderung
Wir-Gefühl