Organisation und Zusammenhalt
#meinHaFN – zeig was dir an Friedrichshafen gefällt
Open Innovation City
Homburg Steine
Abendspaziergänge
#mainzgefühl
Platz für mehr – Mit Reallaboren gemeinsam Stadt entwickeln
Cottbus: Commoning Cottbus – COCO Stadtlabor
Blumenpaten für eine blühende Stadt
Coworking Geldern: Work together. Grow together.
„Hanau aufLADEN“
Post-Corona-Innenstadt Frankfurt
Innovationsmeile Küferstraße
alwin – aktives Leerstandsmanagement Wittlicher Innenstadt
Amberg: Innenstadt-Million
DONwud – viele Kulturen – ein Fest
Shopping Star
FreiRäume – Platz für deine Ideen
Digitalführerschein
Nürnberger City Werkstatt
Neue Anlauf- und Begegnungsstelle im denkmalgeschützten Hinzen Haus
FACKtory – die Zukunftsfabrik
Start-Up Esslingen
Mobilitätsnetzwerk Ortenau
MachBar
Teisendorf: ZammKema in der Marktstraße
Grünstadt VEREINt
Tausche Bildung für Wohnen
Unser Stadtladen Donauwörth
Die Marke „Arnikastadt Teuschnitz“
Mit Hut, Schirm und Musik – immer an der Schwärze entlang
Unsere Stadt – Eine Imagekampagne für die Stadt
Stadtlabor
THAT’S #WHY!
Mainz liest ein Buch
Archimedischer Sandkasten
Wissen verbindet
Zukunftssichere Innenstadt Ettlingen
Bücher-Heimat
Podcast „Pirnas langer Donnerstag“
Wohn- und Kulturzentrum „Bellevue di Monaco“ inklusive Dachflächenaktivierung
Goslar mit allen Sinnen erleben
Coole Map
Kuratiertes Erdgeschoss-Management in Zentren und Geschäftsstraßen
(Virtuelle) Jobmeile Neumarkt
Aachen: Innenstadtmorgen – Tool-Box für die Innenstadt
Juca Oranienburg
Feuchtwanger Kinder- und Jugendmagazin #kreuzgäng
Etablierung Innenstadt-Management Kiel
Offenes Senftenberg – eine Stadt öffnet ihre Türen
ACademie für kollaborative Stadtentwicklung
Neue Läden. Neues Leben. – Gründerprogramm der Stadt Lohne
Standorttour der [Aktion! Karl-Marx-Straße]
@marburgliebe
Auf Bruchköbel – der Weg zu einer neuen Innenstadt
KNOW-HOW TEILEN MACHT STÄDTE STARK
Schweinfurt: StudyFAB
Sponsorennetzwerk „Bielefeld-Partner“
Wir arbeiten gerade an der Karten-Darstellung. In wenigen Tagen ist diese wieder verfügbar.