
Projektpool
Filter
Suchen
Herford
Markthalle Herford
Markthalle Herford
100-jährige Markttradition lebt mit modernem Konzept neu auf
Ruhrgebiet
Tausche Bildung für Wohnen
Tausche Bildung für Wohnen
Mietfreier Wohnraum für Bildungs*patinnen, die Kinder in benachteiligten Stadtteilen fördern
Wittenberge
Summer of Pioneers
Summer of Pioneers
Gründerprogramm zieht Digitalarbeiter*innen und Kreativwirtschaftende aufs Land
Bocholt
Smarter Handeln Bocholt
Smarter Handeln Bocholt
Übergreifender, innovativer Masterplan mit dem Ziel der Digitalisierung
Lohne
Neue Läden. Neues Leben. – Gründerprogramm der Stadt Lohne
Neue Läden. Neues Leben. – Gründerprogramm der Stadt Lohne
Fördertopf zur Ansiedlung frischer Geschäftsideen in der Innenstadt
Bocholt
Bocholt Gutschein
Bocholt Gutschein
Aufgrund der Corona-Pandemie geschaffene Soforthilfe für Gewerbetreibende in Bocholt
Geldern
Coworking Geldern: Work together. Grow together.
Coworking Geldern: Work together. Grow together.
Zentraler Arbeits- und Austauschort für Freelancer und Interessierte
Pirna
Pines Notiz-Blog
Pines Notiz-Blog
Kinderbloggerin Pine informiert Kinder und Eltern über Pirna und die Sächsische Schweiz
Goslar
Bühne frei: Open Stage
Bühne frei: Open Stage
Abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit regionalen Künstler*innen belebt ungewöhnliche Locations
Erfurt-Herrenberg
Kaufland-Markt mit Sportdach
Kaufland-Markt mit Sportdach
Mixed-Use-Immobilie ist seit 30 Jahren im Quartier Ankerpunkt für Nahversorgung und Sport
Karlsruhe
Influencer-Marketing für die Karlsruher Innenstadt
Influencer-Marketing für die Karlsruher Innenstadt
Instagram als Vernetzungskanal zwischen Innenstadtakteuren und Bürgerschaft
Bielefeld
Open Innovation City
Open Innovation City
Initiative zur Innovationsförderung durch offene Austauschformate
Aachen
Archimedischer Sandkasten
Archimedischer Sandkasten
Riesiger Sandkasten mit Werkstatt für Jugendliche und wissenschaftlichen Schauexperimenten
Landkreis Miesbach
OBERLANDCard
OBERLANDCard
Bürger*innen der Region für den Einkauf im regionalen Handel motivieren und belohnen
Kiel
Etablierung Innenstadt-Management Kiel
Etablierung Innenstadt-Management Kiel
Zentrale Schaltstelle für Leerstandsmanagement und Innenstadt-Schwärmer
Büsum
Sicherung der medizinischen Versorgung
Sicherung der medizinischen Versorgung
Langfristige Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung der Büsumer Bevölkerung und Ihrer Gäste
Ahaus
Das Ahauser Stadtquiz – Mit Gamification mehr erreichen
Das Ahauser Stadtquiz – Mit Gamification mehr erreichen
Lokales Echtzeit-Quiz für das Handy mit spannenden Fragen als unterhaltsames Marketing-Tool
Ebermannstadt
Digitalführerschein
Digitalführerschein
Schulungen lokaler UnternehmerInnen zu digitalen Themen und Herausforderungen
Wittlich
alwin – aktives Leerstandsmanagement Wittlicher Innenstadt
alwin – aktives Leerstandsmanagement Wittlicher Innenstadt
Strategisches Leerstandsmanagement mit mehreren Bausteinen
Homburg
Homburg Steine
Homburg Steine
„Malwettbewerb-Schatzsuche-Gewinnspiel“ als öffentlichkeitswirksame Begleitaktion zur Einführung des digitalen Stadtgutscheins
Gronau im Münsterland
Shopping Star
Shopping Star
Adaption eines erfolgreichen TV-Formats präsentiert die Vielfalt des Gronauer Einzelhandels
München
Wohn- und Kulturzentrum „Bellevue di Monaco“ inklusive Dachflächenaktivierung
Wohn- und Kulturzentrum „Bellevue di Monaco“ inklusive Dachflächenaktivierung
Sozialgenossenschaftliches Wohn- und Kulturzentrum mit Dachsportplatz im Herzen der Stadt
Fürth
Fürther Markt – Schnabulieren 2.0
Fürther Markt – Schnabulieren 2.0
Dauerhafter Wochenmarkt als neues Leuchtturmprojekt der innerstädtischen Versorgung und beliebter Treffpunkt
Hanau
„Hanau aufLADEN“
„Hanau aufLADEN“
Innovatives Konzept zur Steuerung und Belebung der Innenstadtentwicklung
Neumarkt in der Oberpfalz
(Virtuelle) Jobmeile Neumarkt
(Virtuelle) Jobmeile Neumarkt
Erfolgreiche Jobmesse, die Bewerber und Unternehmen aus der Region zusammenbringt
Esslingen
Innovationsmeile Küferstraße
Innovationsmeile Küferstraße
Unterstützung der örtlichen Kreativ- und Gründerszene durch die Kombination aufeinander abgestimmter Angebote
Marburg
Stadtplattform Marburg-Liebe.de
Stadtplattform Marburg-Liebe.de
Solidaritätsaktion mit unkomplizierter, schneller Hilfe für Marburger Unternehmen
Mainz
Makerspace
Makerspace
In Handwerksberufe digital und vor Ort praktisch hineinschnuppern
Friedrichshafen
#meinHaFN – zeig was dir an Friedrichshafen gefällt
#meinHaFN – zeig was dir an Friedrichshafen gefällt
Social-Media-Kampagne - Hashtag als Identitätsstifter unter den Bürgern
Willich
Neue Anlauf- und Begegnungsstelle im denkmalgeschützten Hinzen Haus
Neue Anlauf- und Begegnungsstelle im denkmalgeschützten Hinzen Haus
Wechselnde Pop-Ups in ehemaligen Leerstand in der Stadtmitte
Nabburg
Unsere Stadt – Eine Imagekampagne für die Stadt
Unsere Stadt – Eine Imagekampagne für die Stadt
Standortkampagne als sympathisches Identifikationsprojekt für den ganzen Ort
Siegen
Wissen verbindet
Wissen verbindet
Zentralisierung von großen Teilen der Universität auf einem „Stadt-Campus“
Fürth
Einkaufsführung und Kunstspaziergang
Einkaufsführung und Kunstspaziergang
Auf Entdeckungstour durch inhabergeführte Geschäfte
Ettlingen
Zukunftssichere Innenstadt Ettlingen
Zukunftssichere Innenstadt Ettlingen
Solidarisches Zukunftsversprechen bringt finanzielle Sofort-Hilfe für von Corona-Pandemie betroffene Betriebe
Pirna
Podcast „Pirnas langer Donnerstag“
Podcast „Pirnas langer Donnerstag“
Verbreitung positiver Inhalte zur Stärkung des Wir-Gefühls und positiven Wahrnehmung Pirnas als attraktiver Lebensmittelpunkt und Urlaubsort
Berlin
Standorttour der [Aktion! Karl-Marx-Straße]
Standorttour der [Aktion! Karl-Marx-Straße]
Jährliche Exkursion der Stakeholder*innen zu Schlüsselprojekten in Neukölln
Goslar
Audioguide
Audioguide
Individuelles akustisches Stadterlebnis mit dem Smartphone
Siegen
Zu neuen Ufern
Zu neuen Ufern
Städtebauliches Maßnahmenbündel zur Attraktivierung des Stadtzentrums
Bamberg
Der Bamberger Einkaufsgutschein – CITY SCHEXS
Der Bamberger Einkaufsgutschein – CITY SCHEXS
Ein Gutschein für über 400 Unternehmen – erfolgreicher Dauerbrenner seit 2005
Dessau-Roßlau
Gartenträume-Lounge mit Open Stage
Gartenträume-Lounge mit Open Stage
Erlebnisoase zum Verweilen in der Innenstadt
Mainz
MAINZ-App – das virtuelle Stadterlebnis
MAINZ-App – das virtuelle Stadterlebnis
Umfangreiche Digitalisierung der Destination Mainz mit Erlebnischarakter
Bernau
Digitales Stadt- und Standortmarketing mittels VR und 360° Ansichten
Digitales Stadt- und Standortmarketing mittels VR und 360° Ansichten
Interaktiver 360°-Rundgang durch die Innenstadt
Bielefeld
Sponsorennetzwerk „Bielefeld-Partner“
Sponsorennetzwerk „Bielefeld-Partner“
Ein starkes Fördernetzwerk unterstützt die Kommunikation der neuen Stadtmarke
Bremen
Wettbewerb Concept-Store
Wettbewerb Concept-Store
Wettbewerb für neue, frequenzstarke Konzepte in der Innenstadt
Landkreis Karlsruhe
MyShuttle
MyShuttle
On-Demand Busverkehr bedient mit einem Netz von über 1.000 virtuellen Haltestellen das Karlsruher Umland
Osnabrück
YANiQ – Busfahren zum Bestpreis
YANiQ – Busfahren zum Bestpreis
Mit einem Klick in der App den ÖPNV im ganzen Stadtgebiet nutzen
Wolframs-Eschenbach
Stadtbäckerei Wolframs-Eschenbach
Stadtbäckerei Wolframs-Eschenbach
Stadt betreibt eigene Bäckerei zur Sicherung der Nahversorgung und als Treffpunkt in der Ortsmitte
Lahr
Innenstadt-Kampagne „Außen Lahr. Innen Stadt.“
Innenstadt-Kampagne „Außen Lahr. Innen Stadt.“
Qualitäts- und Aktionsoffensive für die Lahrer Innenstadt
Esslingen
Start-Up Esslingen
Start-Up Esslingen
Business-Wettbewerb für Start-Ups und Gründer
Donauwörth
DONwud – viele Kulturen – ein Fest
DONwud – viele Kulturen – ein Fest
Statt Weihnachtsmarkt: Interkulturelles Festprogramm in der Vorweihnachtszeit
Osnabrück
Pop-up-Regionalladen „Zwischenzeit“
Pop-up-Regionalladen „Zwischenzeit“
Heimatshoppen - Zwischennutzungen mit regionalen Produzent*innen
Würzburg
WüLivery – Sie shoppen, wir liefern!
WüLivery – Sie shoppen, wir liefern!
Nachhaltiger und taggleicher Lieferservice für Würzburg
Teuschnitz
Die Marke „Arnikastadt Teuschnitz“
Die Marke „Arnikastadt Teuschnitz“
Ganzheitliche Stadtentwicklungsstrategie zur Profilierung als „Arnikastadt“ und naturheilkundliches Zentrum Deutschlands
Bochum
Tapetenwechsel
Tapetenwechsel
Leerstand als temporäre Kultur-, Proben- und Gründungsräumlichkeiten – Gemeinschaftserlebnisse besonderer Qualität
Neubrandenburg
Konzertkirche
Konzertkirche
Wiederaufbau einer Kirchenruine als Konzertsaal und Ausstellungsraum
Lünen
Revitalisierung der Kaufhausimmobilie Hertie
Revitalisierung der Kaufhausimmobilie Hertie
Neue Mitte - Revitalisierung großflächiger innerstädtischer Einzelhandelsimmobilie durch integrierte Mischnutzungen
Krefeld
„Made in Krefeld“ Weihnachtsmarkt MIKS
„Made in Krefeld“ Weihnachtsmarkt MIKS
Ungewöhnliches Konzept mit Schwerpunkten auf Ambiente und Regionalität
Landkreis Harburg
elbMOBIL
elbMOBIL
Anhand einer Mobilitätsanalyse optimal abgestimmter Bedarfsverkehr im ländlichen Raum
Bruchköbel
Auf Bruchköbel – der Weg zu einer neuen Innenstadt
Auf Bruchköbel – der Weg zu einer neuen Innenstadt
Innenstadtumbau mit umfangreichen Beteiligungsprozess
Mainz
#mainzgefühl
#mainzgefühl
Mit Mainzer Bürger*innen definierte DNA der Stadt als Grundlage für das Innen- und Außenmarketing
Kiel
Kleiner Kiel-Kanal / Holstenfleet
Kleiner Kiel-Kanal / Holstenfleet
Aufwertung und Aktivierung eines bedeutsamen Stadtraums in der Kieler Innenstadt
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Aktion
Aktivierung
Aufenthaltsqualität
Belebung
Beratung
Digitalisierung
Event
Finanzierung
Frequenz
Frequenzsteigerung
Gutschein
Identifikation
Image
Imagekampagne
Kampagne
Kaufkraftbindung
Leerstand
Leerstandsmanagement
Local Loyalty
Marketing
Nachhaltigkeit
Networking
Regionalität
Sichtbarkeit
Sozialer Zusammenhalt
Standortmarketing
Start-Up
Städtebauförderung
Unternehmensförderung
Wir-Gefühl