
Erlebnis- und Lebensraum
Filter
Mainz
mainz STORE
mainz STORE
lebendiges Markenerlebniszentrum macht #mainzgefühl für Besuchende greifbar
Büsum
Sicherung der medizinischen Versorgung
Sicherung der medizinischen Versorgung
Langfristige Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung der Büsumer Bevölkerung und Ihrer Gäste
Goslar
Goslar mit allen Sinnen erleben
Goslar mit allen Sinnen erleben
Sinneskampagne zum 1.100-jährigen Stadtjubiläum
Siegen
Zu neuen Ufern
Zu neuen Ufern
Städtebauliches Maßnahmenbündel zur Attraktivierung des Stadtzentrums
Bremen
Pöks
Pöks
Kostenfreie Kinderbetreuung in Innenstadtlage ermöglicht betreuten Spiele-Spaß für Kinder und entspanntes Stadt-Erleben für Eltern
Goslar
Bühne frei: Open Stage
Bühne frei: Open Stage
Abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit regionalen Künstler*innen belebt ungewöhnliche Locations
Aachen
Archimedischer Sandkasten
Archimedischer Sandkasten
Riesiger Sandkasten mit Werkstatt für Jugendliche und wissenschaftlichen Schauexperimenten
Norderstedt
Kulinarische Radtour
Kulinarische Radtour
Entdeckungstour mit dem Fahrrad durch die gastronomische Vielfalt der Stadt
Hanau
„Hanau aufLADEN“
„Hanau aufLADEN“
Innovatives Konzept zur Steuerung und Belebung der Innenstadtentwicklung
Erfurt-Herrenberg
Kaufland-Markt mit Sportdach
Kaufland-Markt mit Sportdach
Mixed-Use-Immobilie ist seit 30 Jahren im Quartier Ankerpunkt für Nahversorgung und Sport
Eberswalde
Mit Hut, Schirm und Musik – immer an der Schwärze entlang
Mit Hut, Schirm und Musik – immer an der Schwärze entlang
Musikalisches Kulturprogramm belebt Orte der Eberswalder Innenstadt
Goslar
Audioguide
Audioguide
Individuelles akustisches Stadterlebnis mit dem Smartphone
Lichtenfels
Flecht-Kultur-Sommer
Flecht-Kultur-Sommer
Vielfältiges Kulturprogramm belebt die Innenstadt und inszeniert die Flechtkulturstadt Lichtenfels
Münster
Domplatz-Oase Münster
Domplatz-Oase Münster
Autos weichen einer einladenden Aufenthaltsfläche
Nürnberg
Nürnberger City Werkstatt
Nürnberger City Werkstatt
Netzwerk fördert unbürokratische Realisierung von Projektideen aus der Stadtgesellschaft
Erlangen
Sitzbankradar Erlangen
Sitzbankradar Erlangen
Digitale Bürger*innenbeteiligung ermöglicht nutzerzentrierte Standortwahl für Sitzgelegenheiten im öffentlichen Raum
Trier
Die weinzigartigen 80 – Der Weinstand in Trier
Die weinzigartigen 80 – Der Weinstand in Trier
Identitätsstiftender Treffpunkt in der Innenstadt von Trier
Krefeld
„Made in Krefeld“ Weihnachtsmarkt MIKS
„Made in Krefeld“ Weihnachtsmarkt MIKS
Ungewöhnliches Konzept mit Schwerpunkten auf Ambiente und Regionalität
Frankfurt am Main
Sommer am Main
Sommer am Main
Verkehrsberuhigung und temporäre Umnutzung des Mainkais als Aktions- und Aufenthaltsfläche
Blieskastel
Essbare Biosphärenstadt
Essbare Biosphärenstadt
Essbare Stadtbegrünung und Bildungsangebote wecken Interesse an gesunder Ernährung & Biodiversität
Pirna
Pines Notiz-Blog
Pines Notiz-Blog
Kinderbloggerin Pine informiert Kinder und Eltern über Pirna und die Sächsische Schweiz
Donauwörth
DONwud – viele Kulturen – ein Fest
DONwud – viele Kulturen – ein Fest
Statt Weihnachtsmarkt: Interkulturelles Festprogramm in der Vorweihnachtszeit
Chemnitz
Mikroprojekte
Mikroprojekte
Aufruf an die Stadtgesellschaft, den öffentlichen Raum mit eigenen Ideen zu entwickeln
Augsburg
Augsburg Open
Augsburg Open
Tage der offenen Tür geben spannende Einblicke in ansässige Unternehmen und Einrichtungen
Herford
Markthalle Herford
Markthalle Herford
100-jährige Markttradition lebt mit modernem Konzept neu auf
Münster
Zentrenfonds
Zentrenfonds
Förderung von Projekten aus der Stadtgesellschaft zur Stärkung der Innenstadt, Quartiere und Stadtteilzentren
Karlsruhe
Influencer-Marketing für die Karlsruher Innenstadt
Influencer-Marketing für die Karlsruher Innenstadt
Instagram als Vernetzungskanal zwischen Innenstadtakteuren und Bürgerschaft
Kiel
Kleiner Kiel-Kanal / Holstenfleet
Kleiner Kiel-Kanal / Holstenfleet
Aufwertung und Aktivierung eines bedeutsamen Stadtraums in der Kieler Innenstadt
Dessau-Roßlau
Gartenträume-Lounge mit Open Stage
Gartenträume-Lounge mit Open Stage
Erlebnisoase zum Verweilen in der Innenstadt
Lünen
Revitalisierung der Kaufhausimmobilie Hertie
Revitalisierung der Kaufhausimmobilie Hertie
Neue Mitte - Revitalisierung großflächiger innerstädtischer Einzelhandelsimmobilie durch integrierte Mischnutzungen
Fürth
Einkaufsführung und Kunstspaziergang
Einkaufsführung und Kunstspaziergang
Auf Entdeckungstour durch inhabergeführte Geschäfte
München
Wohn- und Kulturzentrum „Bellevue di Monaco“ inklusive Dachflächenaktivierung
Wohn- und Kulturzentrum „Bellevue di Monaco“ inklusive Dachflächenaktivierung
Sozialgenossenschaftliches Wohn- und Kulturzentrum mit Dachsportplatz im Herzen der Stadt
Neubrandenburg
Konzertkirche
Konzertkirche
Wiederaufbau einer Kirchenruine als Konzertsaal und Ausstellungsraum
Mainz
MAINZ-App – das virtuelle Stadterlebnis
MAINZ-App – das virtuelle Stadterlebnis
Umfangreiche Digitalisierung der Destination Mainz mit Erlebnischarakter
Bruchköbel
Auf Bruchköbel – der Weg zu einer neuen Innenstadt
Auf Bruchköbel – der Weg zu einer neuen Innenstadt
Innenstadtumbau mit umfangreichen Beteiligungsprozess
Teuschnitz
Die Marke „Arnikastadt Teuschnitz“
Die Marke „Arnikastadt Teuschnitz“
Ganzheitliche Stadtentwicklungsstrategie zur Profilierung als „Arnikastadt“ und naturheilkundliches Zentrum Deutschlands
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Aktion
Aktivierung
Aufenthaltsqualität
Belebung
Beratung
Digitalisierung
Event
Finanzierung
Frequenz
Frequenzsteigerung
Identifikation
Image
Imagekampagne
Kampagne
Kaufkraftbindung
Leerstand
Leerstandsmanagement
Local Loyalty
Marketing
Nachhaltigkeit
Networking
Regionalität
Sichtbarkeit
Sozialer Zusammenhalt
Standortmarketing
Start-Up
Städtebauförderung
Tourismus
Unternehmensförderung
Wir-Gefühl